Ein Auszug aus unserem Projektspektrum der letzten drei Jahre:

          • Wissenstransfergespräche auf unterschiedlichen Hierarchie-Ebenen im Kernkraftwerk (vom Sachbearbeiter bis zum Kraftwerksleiter)
          • Entwicklung und Durchführung eines Workshop- und Schulungsprogramms zur verhaltensorientierten Arbeitssicherheit für sämtliche deutschen Kohlekraftwerke eines weltweit tätigen Stromerzeugungsunternehmens
          • Entwicklung eines Change Management-Leitfadens für Stilllegungsprojekte in der Nuklearflotte eines europäischen Energieerzeugers
          • Konzeption eines Führungskräfte-Workshops zur Reflexion und Optimierung des arbeitssicherheitsbezogenen Vorbildverhaltens in einem Kernkraftwerk
          • Entwicklung und Durchführung einer zweitägigen Schulung zum erfolgreichen Wissenstransfer in der kerntechnischen Industrie
          • Umstrukturierung, Prozessmodellierung und -optimierung eines Kohlekraftwerks unter Berücksichtigung massiv veränderter interner und externer Rahmenbedingungen
          • Entwicklung eines Steuerungskonzeptes für die Kraftwerksflotte eines europäischen Energieerzeugers
          • Entwicklung einer Instandhaltungsstrategie für ein Kohlekraftwerk und Anpassung der dazugehörigen Prozessabläufe
          • Entwicklung und Durchführung einer maßgeschneiderten Schulung zur Sicherheitskultur (mit Schwerpunkt: "Entstehung und Veränderung von ungeschriebenen Regeln") in einem Kernkraftwerk
          • Konzeption und Durchführung eines Prozessverbesserungs-Workshops zum Technischen Änderungsmanagement in einem Kernkraftwerk (Schnittstellenoptimierung bei Rot- und Schwarzeinträgen ins Betriebshandbuch bzw. in Systemschaltpläne)
          • Unterstützung eines Kernkraftwerks bei der Vorbereitung zu einer OHSAS 18001-Zertifizierung
          • Unterstützung eines Kernkraftwerks bei der Vorbereitung und Durchführung interner Audits zum Gefahrstoffmanagement sowie zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
          • Unterstützung eines Kernkraftwerks bei der Umstrukturierung und Überarbeitung des kraftwerksinternen Anweisungssystems (Prozessmodell)
          • Unterstützung eines Kernkraftwerks zur Umsetzung neuer VDE-Normen (Ergänzung bzw. Überarbeitung der bisherigen Prozessabläufe, Zuständigkeiten und Schnittstellen in enger Absprache mit den betroffenen Teilbereichen)
          • Durchführung von umfangreichen Revisionsrückschau-Interviews für ein Kohlekraftwerk nach Abschluss einer Großrevision mit Fokus auf verbesserungswürdigen Prozessabläufen


Persönliche Referenzgeber auf Anfrage möglich.

 

Joomla templates by a4joomla

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.